Impressionen / Archiv
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013
2025
2024
Besuch bei INTWINE
Diversity- und Inklusions-Management
Monika Lanz, stellvertretende Leiterin Health & Diversity Management bei Helsana
Führung durch die aktuelle Ausstellung von Zhang Xuerui In Search of Lost Time II
Kunsthistorikerin Karin Seiz-Meile
Das FIZ - Einblick in eine etwas andere Realität von Frauen in Zürich
Fraueninformationszentrum FIZ
Sommermeeting auf dem Lindenhof
Die Krebsliga beider Basel
Führung durch die Ausstellung "Material Memories"
Generalversammlung 2024
Abkanzeln und Neues wagen
Schnell leben - Buchbesprechung
Autorin des Buchs "Schnell leben"
2023
Blue Sox Weihnachtsanlass: Besuch bei laflor
Brustkrebs diagnostizieren – ein Forschungsprojekt als Alternative zum MRI
Isabel Klessascheck, Initiantin und Teamleiterin bei Sonano, ETH
«KIMONO – Kyoto to Catwalk»
Gesund durch den Tag mit Resilienzhäppchen
Afghanistan Inside
Die Situation in Afghanistan ist insbesondere für Frauen und Mädchen prekär. Unter anderem wird ihnen verboten, die Schule oder Universität zu besuchen.
Besuch der Ausstellung von Arian Zeller
Mitgliederversammlung 2023
Die Sache mit den Morden - drei etwas andere Kriminalromane
Krimis müssen nicht unbedingt nach dem gängigen Muster erzählt werden.
2022
Winterplausch im Dolderwald
Jahresschluss-Anlass 2022
Was bedeutet «ethisch handeln» für Unternehmen in dieser bewegten Zeit?
Let's talk about money
Susanne Vincenz-Stauffacher, Nationalrätin und FDP-Präsidentin
Hot in the City
Begegnung mit der Stadtwinzerin Karin Schär
Karin Schär, Stadtwinzerin
Die erschöpften Frauen
Mitgliederversammlung 2022
Solinetz Winterthur
Winterwonderland in Town
Winterplausch Blue Sox Club Januar 2022
2021
Leadership und Diversity in der Versicherungswirtschaft
"Touristik-Unternehmerin in Corona-Zeiten - wie geht das?"
"Interaktiven Frauenstadtrundgang"
Besuch der Ausstellung "Breathing Colour" im Gewerbemuseum Winterthur
Besuch der Ausstellung von Designerin Hella Longerius. Diese kreiert mit Farbe, Material, Licht und Schatten eine fast unendliche Fülle von Farbwirkungen.
Besuch der Ausstellung im Helmhaus "Zirkuliere! Eine Konspiration"
Elisabeth Eberle, Ausstellung Zirkuliere!
Mitgliederversammlung 2021
Verschiebung der Anlässe 2021 bis auf weiteres
2020
Lotus for Laos
Mitgliederversammlung 2020
Im Zunfthaus zum Rüden (Foto: Nicole Zeiter)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sommeranlass auf dem Lindenhof zum «Openair-Vortrag» von Mitglied Nina Morell
Lieblingsbücher
2019
Lebewohl 2019
BSC – Jahresschlussanlass 2019
Yoga! Yoga?
Yoga kennenlernen in Theorie und Praxis
Architektur-Ikone im Seefeld
Der Pavillon Le Corbusier gilt als architektonisches Juwel.
Impact Investing
Eine neue Dimension um Wirkung und Wertvermehrung zu verbinden
Traumdestination Lappland
Meine Erfahrungen als Gästebetreuerin in Ruka/Kuusamo
Neue Blickwinkel mit Points of You®
Kennenlernen einer kreativen Methode mit Nicole Kollars
Austausch mit dem Verein IngOG+
Freiwillige junge IngenieurInnen engagieren sich für isolierte oder benachteiligte Gemeinschaften
Kunst- und kulturgeschichtliche Führung
Bürgerlich-freiheitlich geprägter Protestantismus am Beispiel der Kirche Enge
2018
Dialog I – Vom Suchen und Finden
Szenische Lesung
WELCOME to SCHOOL
weil keine Bildung keine Alternative ist
Pfote, Tatze, Pranke…
meine Tätigkeit im Veterinäramt
Coups de cœur im Bücherparadies
Bluesox-Frauen stellen ihre Lieblingsbücher vor
2017
Weihnachten und Krippen
Führung durch die Weihnachtsausstellung im Landesmuseum Zürich
Kaffee – die Bohne, die die Welt wach hält
Besuch in der Ein-Frau-Kaffeerösterei von Johanna Reinhart in Winterthur – Kaffeeexpertin seit Kindesbeinen und Lebensmittelingenieurin ETH
Wenn die Leute nicht mehr in die Kirche kommen, muss die Kirche zu den Leuten.
Besuch von Katharina Hoby-Peter, Chilbi- und Circuspfarrerin und freischaffende Pfarrerin
Besuch in der Kunstsammlung Credit Suisse
Exklusive Führung mit Raquel Brühlmann lic. phil. I, Kunsthistorikerin
Das Land, wo die Neurosen blühn
Gespräch und gemeinsame Diskussion mit der Publizistin Claudia Wirz
Geben oder nicht geben – ist das die einzige Frage?
Gespräch mit Yonca Even Guggenbühl, Unternehmerin und Präsidentin der Dalyan Foundation, Zürich, über grundsätzliche und pragmatische Überlegungen des Spendens
Flüchtlingskinder – Potential und Herausforderungen in der täglichen Arbeit
Besuch von Simea Merz Deme, Leiterin der Zentralstelle Mineurs non Accompagnés (MNA) beim Amt für Jugend und Berufsberatung der kantonalen Bildungsdirektion
Krimi-Komödie „D’Fraue vo Killinge“ von Norbert Frank
Besuch beim Theater Witikon mit unserem Vereinsmitglied Marion Burckhardt „on stage“
Meine geniale Freundin von Elena Ferrante
Buchbesprechung mit Rita Gloor und Barbara Himmelmann in Küsnacht (im italienischen Original: L’amica geniale, erschienen 2011)
2016
Weihnachtsfeier im Hombis Salon
Gastgeber und Musiker mit Leidenschaft
Grasgelb, Rabengrün und Schneeblau
Farbatelier mit Andrea Schär
Gärten der Welt – eine Sonderausstellung im Museum Rietberg
Führung durch die Ausstellung zur Geschichte der Gartenkultur und zu Gärten in der Kunst
Politisieren Frauen anders….?
Gespräch mit Esther Hildebrand, langjährige Zürcher Politikerin der Grünen Partei in der Gemeinde Illnau-Effretikon und als Kantonsrätin
Die bekannte Schweizer Filmregisseurin Bettina Oberli zu Gast
Gespräch und gemeinsame Diskussion moderiert von Denise Kramer-Oswald
Erst vier Jahre in der Schweiz, schon Einiges auf die Beine gestellt und noch Vieles vor
Gespräch mit Lisa Chuma, Gründerin und CEO der Women’s Expo Switzerland, der ersten Frauenmesse in der Schweiz
Unvorstellbar, dass ein weiteres Unternehmen von der immer gesichtsloseren Bahnhofstrasse verschwindet…
Gespräch mit Esther Girsberger, Präsidentin der IG Manor, Zürich
Einblick in die ZB – eine der grössten Schweizer Bibliotheken
Führung durch die Zentralbibliothek Zürich
Zu Gast im „Literaturclub“ des SRF
Life-Aufzeichnung im Papiersaal Sihlcity, Zürich vom Montag, 25. Januar 2016
2015
Weihnachtsanlass mit Tiersinn
Führung im Zürcher Zoo bei Abend- und Winterstimmung
Business Talk mit den Jungunternehmerinnen Sabine Schurr und Albana Rama
Ein Gespräch moderiert von Susan und Sabin
Steve McCurry – Fotografien aus dem Orient
Führung durch die Ausstellung im Schaudepot, Toni-Areal
„Sozialer Stadtrundgang“ in Zürich, organisiert vom Verein SURPRISE
Zürich aus der Perspektive von Armutsbetroffenen, Ausgesteuerten und Obdachlosen
Das neue Erwachsenenschutzrecht und was es konkret bedeutet
Diskussion im Sandkasten auf dem Zürcher Lindenhof moderiert von Denise Kramer-Oswald
Spoken Word Performance von Tanja Kummer, Schweizer Autorin
Aus dem Alltag einer Schriftstellerin – verbunden mit Kostproben ihres literarischen Schaffens
Wenn freizügige Selfies öffentlich werden – Risiken und Missbrauch bei Sexting
„Sexting“ – Referat von Anita Eschmann, Dienststelle Jugendintervention, Kantonspolizei Zürich
Still Alice – Mein Leben ohne gestern
Einladung zum traditionellen Kinoabend
„Heureux les Heureux“ oder „Glücklich die Glücklichen“ von Yasmina Reza
Buchbesprechung organisiert von Ursina Heierli und Sabine Biland-Weckherlin
2014
Ein Fenster ins Universum – Besuch der Sternwarte Zürich
Mit einer Privatführung in der Sternwarte Zürich stimmen wir uns auf dem 50 Meter hohen Turm auf unseren traditionellen Weihnachtsanlass ein.
Wie sollen wir wohnen?
Diskussionsveranstaltung moderiert von Marietta Tschander
Christina Spoerry erzählt über den Verein Alaigal
Hilfe für Strassenkinder in Südindien
Zeichenstunde – Besuch der Ausstellung von Arian Zeller in Küsnacht ZH
Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf: Gleichstellung am Beispiel der Universität Zürich
Einladung von und mit Elisabeth Lebeda und Barbara Himmelmann
Frauen können nicht malen
oder eine ganz subjektive Tour d’Horizon durch die Mechanismen der zeitgenössischen Kunstszene